text.skipToContent text.skipToNavigation

So wählen Sie einen BH für Ihren Brusttyp

Wie wählt man einen BH aus, wenn es so viele Möglichkeiten gibt? Befolgen Sie unsere zwei Schritte, um den besten Schnitt für Sie zu finden.

Schritt eins: Stellen Sie Ihren Brusttyp fest.

Egal, ob Ihre Brüste nach unten hin voller, breit oder eng anliegend sind - die Form Ihrer Brust kann Einfluss darauf haben, welcher BH-Stil für Sie am besten geeignet ist. Hier erfahren Sie, wie Sie herausfinden können, welcher Brusttyp auf Sie zutrifft.

Schritt zwei: Lassen Sie sich vermessen.

Viele Studien haben bewiesen, dass ein schlecht sitzender BH zu Schmerzen im Rücken und in der Brust führen kann. Um dies zu verhindern und einen stützenden, bequemen Sitz zu erhalten, finden Sie in unserer Anleitung zur BH-Anpassung Expertentipps, wie Sie Ihre BH-Größe ermitteln können. Alternativ können Sie sich auch von einer erfahrenen BH-Fitterin beraten lassen, die Sie in großen Kaufhäusern oder in einer der örtlichen Wäscheboutiquen finden.

BRUSTTYPEN AUFGEKLÄRT

1. GLOCKENFÖRMIGE BRÜSTE

Abgerundete Brüste, aber oben etwas weniger voll

2. OST-WEST BRÜSTE

Breiter Raum zwischen den Brüsten

3. SCHLAFFERE BRÜSTE

Oben schlanker, unten voller
Möglicherweise länger als breit

4. ASYMMETRISCHE BRÜSTE

Eine Brust ist größer als die andere

5. ENG STEHENDE BRÜSTE

Enger oder kein Raum zwischen den Brüsten

6. VOLLE ODER GROSSE BRÜSTE

Die Brüste sind oben und unten gleich voll

BH-ARTEN FÜR IHREN BRUSTTYP

1. BHs für tränenförmige Brüste

Jeder vorgeformte BH oder wattierte Halbschalen-BH

Um ein wenig Fülle in Ihre Brust zu bringen, empfehlen wir vorgeformte und wattierte Halbschalen BHs zum Anheben und Umformen der Brust.


2. BHs für weit auseinander stehende Brüste

BHs mit Seitenstütze oder Außenträger-BHs

BHs mit zusätzlicher Seitenstütze sorgen für eine nach vorne gerichtete Brust für Brüste mit großen Zwischenräumen, während der Balconette Schnitt Ihrer Brust hervorragende Hebung und eine abgerundete Form verleiht.


3. BH-Modelle für flache und schmale Oberweiten

Außenträger-BH oder wattierter Halbschalen-BH

Bei flachen Brüsten sollten Sie sich für BHs entscheiden, die eine runde Form haben, wie z. B. wattierte BHs. Alternativ können Sie sich auch für einen Außenträger-BH entscheiden, der den Busen von der Seite anhebt und nicht gepolstert ist.


4. Büstenhalter für asymmetrische Brüste

Außenträger-BH oder wattierter Halbschalen-BH

Wenn Sie ungleiche oder asymmetrische Brüste haben, können gemoldete Modelle den Größenunterschied zwischen den Brüsten geschickt kaschieren, indem sie ein gleichmäßig rundes Profil schaffen. Wenn Sie sich für einen Schnitt entscheiden, der nicht vorgeformt ist, achten Sie auf elastische Gummizüge am Ausschnitt, die die Brust umschließen und sie gleichmäßiger erscheinen lassen.


5. BHs für eng anliegende Brüste

Plunge-BH mit seitlicher Verstärkung

Die eng anliegenden Bügel und der niedrige Mittelsteg machen den tiefen Rahmen für eng anliegende Brüste viel bequemer. Oder Sie könnten sogar einen BH mit weichen Cup ohne Bügel probieren.


6. BHs für volle Brüste

Vollschalen-BH

Ein Vollschalen-BH umschließt die gesamte Brust und verhindert, dass der vollste Teil der Brust durchtrennt wird und ein Doppelbusen Effekt entsteht. Einige Balconette-BHs können dies tun, wenn sie einen elastischen Ausschnitt haben, weshalb dies am besten zu vermeiden ist.


MEHR ENTDECKEN

Dessous Trends

Entdecken Sie die neuesten Dessous von Fantasie.

FAQs zur schnellen BH-Anpassung

Erfahren Sie in unserem Lehrvideo, wie man einen BH wie ein Experte anpasst